Eine Gruppe von Literaturinteressierten trifft sich monatlich (jeden 2. Mittwoch im Monat) zum Interpretieren gelesener Bücher oder Kurzgeschichten. Das Leseprogramm wird am Anfang jeden Jahres erstellt und enthält sowohl zeitgenössische als auch klassische Literatur.
Um die Einordnung der jeweils gelesenen Literatur zu erleichtern, stellt ein Mitglied des Kreises zunächst den Schriftsteller vor und fasst den Inhalt kurz zusammen. Ziel der Treffen ist, die Interpretationen der einzelnen Teilnehmer zu den gelesenen Texten darzulegen, um so die verschiedenen Sichtmöglichkeiten eines Stückes zu erfahren.
Der Literaturkreis besteht seit mehr als 15 Jahren. Während dieser Zeit wurde eine Vielzahl interessanter Texte gelesen. Wir treffen uns in der Emil-Haag-Begegnungsstätte und freuen uns, wenn unser Angebot auch neue "Leser" anspricht.
Kontakt: Anne Starzmann, Tel. 07052/7 30
Hier haben wir unser Programm für 2019 dargestellt.
Author | Buchtitel | Datum |
Gerhard Jäger |
All die Nacht über uns |
13.02. |
Yasar Kemal |
Memed mein Falke |
13.03. |
Jean-Phipippe Blondel |
Ein Winter in Paris |
10.04. |
Dörte Hansen |
Mittagsstunde | 8.05. |
Ilona Jerger |
Und Marx stand still in Darvins Garten |
12.06 |
Marie Benedict |
Frau Eisenstein (evtl. Film - Frau Eisenstein) |
10.07. |
Ferien im August | ||
Daniel Kehlmann |
Tyll | 11.09. |
Cardina De Robertis |
Die unsichtbaren Stimmen |
9.10. |
Anna-K. Hahn |
Am schwarzen Berg |
13.11. |
Filmabend oder Kurzgeschichten | 11.12. |