Willkommen bei Miteinander-Füreinander
Ein Klick hier und es zeigt sich eine 14-Tagevorschau unserer Aktivitäten.
Aktuelles
Ausstellung im BürgerTreff
Die MehrGenerationenFarm im Oktober
Samstag, 11.10.2025, 15 - 17 Uhr, Familien-Apfel-Tag
Äpfel ernten, Saft pressen, Apfelmus kochen, …
Möglichst eine kleine Flasche mit Deckel für Saft mitbringen.
Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen!
Samstag, 25.10.2025, 15 - 17 Uhr, Kürbisfest
Gemeinsam schnitzen und miteinander ins Gespräch kommen! Kürbisse und Schnitzmesser sind vorhanden, Getränke und süße/deftige Kuchen warten auf alle.
Bitte anmelden unter mgf@mitfuereinander.de
30 Jahre Miteinander Füreinander
Stimmungsvolle Feier im Klösterle
Seit 1995 ist Miteinander Füreinander eine feste Größe in der Stadt.
Gemeinsam etwas bewegen, zusammen Ideen umsetzen, Raum für Begegnungen, Unterstützungen zu bieten, das sind unsere Ziele, egal ob im Stammverein MF, auf der MehrGenerationenFarm oder im BürgerTreff. Dies galt und gilt grundsätzlich für die bisherigen Vorsitzenden Bernhard Raiser, Claus Ofterdinger, Charlotte Wentsch und auch heute unter dem aktuellen Vorsitzenden Hans Müller.
30 Jahre können sich gut sehen lassen und waren ein willkommener Anlass dies am 06.September im Klösterle gebührend im Verein zu feiern! Hier klicken für den kompletten Text.
Weiler Onliner - Windows 10 Unterstützung geht NICHT zuende
Die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. So hieß es noch bis vor Kurzem. Doch Microsoft hat überraschend bekanntgegeben, dass Nutzer in Europa (also Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)) auch nach dem offiziellen Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 weiterhin kostenlose Sicherheitsupdates bis zum 13. Oktober 2026 erhalten können – allerdings unter bestimmten Voraussetzungen:
- Ein Microsoft-Konto ist erforderlich und man muss sich mit einem Microsoft-Konto bei Windows anmelden.
- Das Gerät muss mindestens alle 60 Tage aktiv sein und mit dem Internet verbunden werden.
Wer lieber ein lokales Konto benutzen möchte, kann gegen eine einmalige Gebühr von ca. 30 US-Dollar ebenfalls am Update-Programm teilnehmen.
Was sollte man jetzt tun, um weiter kostenlose Sicherheitsupdates zu erhalten
- Prüfen, ob man ein Microsoft-Konto hat oder erst erstellen muss.
- Ggf. ein Microsoftkonto erstellen.
- Anmelden Windows-10-Geräts mit dem Microsoftkonto.
- Mit dem Gerät regelmäßig alle 60 Tage aktiv/online sein.
Wer Hilfe benötigt bei dem Umgang mit diesen neuen Gegebenheiten besucht uns einfach zu unseren Öffnungszeiten dienstags von 15 bis 17 Uhr.